
Praxis Vitales
Osteopathie
Was ist Osteopathie?
​
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapie, die den Körper als Einheit
betrachtet. Sie geht davon aus, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt,
wenn alle Strukturen – wie Muskeln, Knochen, Gelenke und Organe – im Einklang
arbeiten. Osteopathen nutzen gezielte Techniken, um das Gleichgewicht im Körper
wiederherzustellen und die natürliche Heilung zu fördern.
​
Wie funktioniert Osteopathie?
​
Osteopathische Behandlung umfasst drei wesentliche Fachbereiche:
​
-
Craniosacrale Osteopathie: Diese Methode konzentriert sich auf das Zusammenspiel von Schädel und Kreuzbein und bezieht die Zirkulation von Liquor (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) ein. Sie hilft bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne, Stress oder auch bei Kiefergelenksbeschwerden.
-
Parietale Osteopathie: Hierbei liegt der Fokus auf der Behandlung von Muskeln, Gelenken und dem Skelett. Durch gezielte Techniken werden Verspannungen, Blockaden und Fehlstellungen in den Gelenken behandelt, um Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu fördern. Sie eignet sich besonders bei Rücken- und Gelenkschmerzen.
-
Viszerale Osteopathie: Diese Technik widmet sich der Behandlung der inneren Organe und deren Umhüllungen. Ziel ist es, die Beweglichkeit der Organe zu verbessern und Spannungen zu lösen, die durch beispielsweise Verdauungsstörungen oder Atemprobleme entstehen können
Bei welchen Beschwerden hilft Osteopathie?
​
Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, wie zum Beispiel:
-
Rücken- und Nackenschmerzen
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Gelenk- und Muskelschmerzen
-
Verdauungsstörungen
-
Atemprobleme und Stress
-
Schwangerschaftsbeschwerden
Durch die Kombination der verschiedenen osteopathischen Fachbereiche wird die Behandlung individuell angepasst, um die Ursachen von Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Die Therapie ist sanft, aber effektiv und fördert das Wohlbefinden des gesamten Körpers.
​
Rufen Sie gerne an, um einen Termin zu vereinbaren.