
Praxis Vitales
AGB's und Datenschutz
Liebe/r Patient/in,
Liebe/r Kunde/ Kundin,
​
da man sich auch um die rechtlichen Angelegenheiten kümmern muss, bitte ich um Ihr Verständnis für folgende Datenschutzerklärung und die allgemeinen Geschäftsbedingungen:
​
AGBS
§ 1 Allgemeines
​
Allgemeines
​
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die von uns abgegebenen Informationen auf der Homepage nicht genutzt werden können, um Krankheiten oder Leiden selbst zu erkennen und therapieren.
Für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Homepage können wir keine Garantie übernehmen.
Allgemeines Massage
​
1.1 Die Massagen finden auf Ihren Wunsch hin statt. Sie tragen hierzu die alleinige Verantwortung.
​
1.2 Meine Massagen, Online-Yogastunden und Liebscher und Bracht-Behandlungen dienen der Gesundheitsvorsorge und Entspannung im Wellness-Bereich. Sie ersetzen keinen Arzt, verordnete Medikamente oder Therapien. Die Ausübung der Heilkunde nach deutschen Gesetzen ist hierzulande nur Ärzten und Heilpraktikern erlaubt. Daher werden bei Tiefenglück keine ärztlichen oder therapeutischen Diagnosen gestellt bzw. Ratschläge erteilt. Vor Beginn der Massage versichern Sie uns, dass Sie Ihres Wissen nach keine Krankheiten, körperliche Beeinträchtigungen, oder Entzündungen haben, wo eine Massage kontraindiziert wäre. Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Massage bei ihren körperlichen Beschwerden zu empfehlen ist, sollten Sie vorher einen Arzt aufsuchen und gegebenenfalls dort behandelt werden. Sollten Sie an Allergien, körperlichen Einschränkungen, druckempfindlicher Haut und ähnlichem leiden oder schwanger sein, besprechen Sie dieses bitte zuvor mit Ihrem Arzt und teilen Sie uns dieses vor der Massage mit. Wir behalten uns das Recht vor, in bestimmten Fällen – zu Ihrem Schutz - eine Massage abzulehnen.
​
Allgemeines Online- Yoga
​
2.1 Gesundheitshinweis: Die Online- Yogastunden ersetzen keinen Arztbesuch und keine ärztliche Behandlung. Jeder Teilnehmer handelt mit alleiniger Verantwortung. Um das Verletzungsrisiko auf ein Minimum zu senken, werden Yoga-Teilnehmer/innen gebeten sich zu keiner Zeit zu Überanstrengen, sich nicht ruckartig zu bewegen und auf die Grenzen, oder eventuelle Schmerzen Ihres Körpers zu hören. Es ist nicht jede Übung für jeden Körper geeignet. Sollten Sie Schmerzen haben, oder sich unsicher fühlen, erfragen Sie bitte bei Ihrem Arzt, ob Yoga in Ihrem Falle empfehlenswert ist.
​
2.2 Teilnahme: Beim Online-Yoga von Tiefenglück können alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren teilnehmen. Minderjährige weisen bitte eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vor.
​
2.3 Zugangsdaten und Kursablauf
Sie benötigen lediglich ein Passwort von mir, um das Online-Studio zu betreten. Klicken Sie – ab 15 Minuten vor dem Kurs – auf „Direkter Eingang zum Yogastudio“, geben Sie Ihren Namen ein und Sie werden automatisch in den Lobbybereich des Kurses gebracht und dort von mir als Teilnehmer angenommen.
Eine Weitergabe des Passwortes ist nicht gestattet und bedeutet die sofortige Sperrung des Teilnehmers. Eine Beitragserstattung erfolgt nicht. Um eine entspannte und sichere Atmosphäre zu gewährleisten, werden nur Teilnehmer mit Kamerabild akzeptiert. Es ist egal wie schlecht Ihre Bildqualität ist, aber Tiefenglück besteht auf eine Aktivierung der Kamera, um zu verhindern, dass jemand einfach nur schaulustig ist und die Teilnehmer/innen beobachten möchte.
Aus Datenschutzgründen benutzt Tiefenglück die Videokonferenzplattform Jitsi und hat sich gegen die Aufzeichnung der Videos entschieden. Es wird nichts aufgenommen, oder gefilmt. Das Filmen, oder sonstige Aufzeichnen der Yogastunden ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt. Die maximale Gruppengröße beträgt 20 Teilnehmer, damit die Qualität gewährleistet bleibt.
​
2.4 Gute Sitten
Teilnehmer, die gegen die guten Sitten verstoßen, werden sofort aus dem laufenden Kurs ausgeschlossen. Eine Erstattung des Beitrages erfolgt nicht. Dies gilt auch für Teilnehmer, die offensichtlich nur beobachten wollen. Auch diese Teilnehmer werden sofort ausgeschlossen und es erfolgt keine Erstattung des Beitrages. Das Filmen, oder sonstige Aufzeichnen des Kurses ist untersagt.
§ 2 Termine und Terminvereinbarungen
​
1. Vereinbarte Termine sind für Sie und auch für Tiefenglück verbindlich.
2. Sollten Sie einen Termin verschieben oder absagen müssen, bitte ich Sie mir mindestens 24 Stunden vorher Bescheid zu geben.
3. Für eine von Ihnen gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es ist der volle Behandlungspreis gemäß Buchung zu zahlen.
​
§ 3 Zahlung
​
1. Die Vergütung für unsere Leistungen erheben wir in bar oder durch Einlösung Ihres Gutscheins. Bei Gutscheinen wird je nach eingetragener Leistung und tatsächlicher Buchung, dann eine Aufzahlung erhoben. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.
2. Der Kauf eines Gutscheins in der Praxis ist in bar zu bezahlen.
3. Der Preis ist nicht verhandelbar.
​
§ 4 Gutscheine
​
1. Die Gültigkeit des Gutscheines beträgt ab Ausstellungsdatum 6 Monate.
2. Tiefenglück haftet nicht für den Verlust von Gutscheinen und ist nicht zu deren Ersatz verpflichtet.
3. Der Gutschein ist auf eine andere Person übertragbar.
​
§ 5 Aktionsangebote und Bonusprogramme / Bonuskarten
​
1. Die Geschäftsinhaberin behält sich Änderungen an Aktionsangeboten und Bonusprogrammen sowie deren Beendigung ohne vorherige Ankündigung vor. Aus der Teilnahme an Bonusprogrammen erwächst kein Rechtsanspruch.
​
§ 6 Gültigkeit
​
1. Es gelten immer die aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie die aktuellste Preisliste. Die jeweils letzte Preisliste verliert mit Erscheinen der Neuen ihre Gültigkeit. Tiefenglück behält sich Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
​
§ 7 Datenschutz
​
1. Die uns mitgeteilten Gesundheitsangaben werden wir mit strengster Vertraulichkeit behandelt.
2. Tiefenglück legt größten Wert auf den Schutzes Ihrer persönlichen Daten. An uns übermittelte Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail Adresse verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder der Abwicklung Ihrer Behandlung. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
​
§ 8 Haftung
​
1. Sollten trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass Sie Kontraindikationen verschwiegen haben, sind Masseur / Masseurin und Geschäftsinhaberin von jeder Haftung ausgeschlossen. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil eine Kontraindikation Ihnen selbst nicht bekannt war und für den Masseur / Masseurin und Geschäftsinhaberin nicht erkennbar war.
Wenn Sie unter gesundheitlichen Störungen leiden, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten halten.
Ich bitte nochmals um Verständnis für diese Regelungen und wünsche Ihnen eine schöne Zeit bei Tiefenglück, wirksame Anwendungen, tiefenentspannte Massagen und tolle Erfahrungen beim Yoga.
Isabell Pulsfort, Inhaberin von Tiefenglück
​
Datenschutzerklärung/ Haftungsausschuss
​
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Isabell Pulsfort
Tiefenglück
Osteopathie und Therapiezentrum Hamburg Hoheluft
Gneisenaustraße 2
20253 Hamburg
Mobil: 0176 385 183 12
Website: www.tiefenglück.de
E-Mail: info@tiefenglueck.de
​
Ergänzende Angaben
Berufsverbandsmitgliedschaft in: Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) e.V.
Mitgliedsnummer Berufsverband:
​
Wir weisen darauf hin, dass sich diese Homepage und sämtliche Informationen auf der Homepage nach deutschem Recht richtet. Jeder Benutzer, der über diesen Disclaimer hinweggeht, um auf einzelnen Seiten Zugriff zu bekommen, erkennt an, dass sich die Beziehung zwischen ihm und uns ausschließlich nach deutschem Recht richtet.
Eine Haftung aus dem Inhalt der Internetseiten ergibt sich nicht.
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
​
1.1 Eine Nutzung der Internetseite Tiefenglück.de von Isabell Pulsfort ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
​
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten wie beispielsweise: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person.
Tiefenglück hat zahlreiche organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können bei internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken nie ganz ausgeschlossen werden, sodass ein 100%iger Schutz nicht gewährleistet sein kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
​
1.2 Für eine Kontaktaufnahme können Sie mir eine E-Mail zusenden.
Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, speichere ich die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. die in Ihrer E-Mail angegebenen Daten), um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in der E-Mail angegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen in der E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
​
1.3 Für die E-Mail-Kommunikation nutze ich folgenden Dienstleister: STRATO AG, Pascalstr. 10, 10587 Berlin.
​
1.4. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass eine Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist hier nicht möglich. Ich empfehle deshalb, sensible Daten nicht per E-Mail zu übermitteln. Sofern Sie an einer verschlüsselten E-Mail-Korrespondenz interessiert sind, teilen Sie mir dies bitte mit.
1.5. Für einzelne Funktionen meiner Website benötige ich die Mitwirkung von externen Dienstleistern. Über die jeweiligen Vorgänge informiere ich Sie im weiteren Verlauf dieser Erklärung.
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf meiner Website
2.1. Wenn Sie meine Internetpräsenz informatorisch nutzen - also lediglich betrachten – werden personenbezogene Daten mit IT-Systemen erfasst und automatisch an den Provider meiner Website (Wix) gesendet. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
Verwendeter Browser
-
Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs
-
Jeweils übertragene Datenmenge
-
IP-Adresse
-
Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
2.2. Die genannten Daten werden verarbeitet, um Ihnen meine Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung meiner Website sicherzustellen, sowie für eine Auswertung der Systemsicherheit, zur Analyse- und zu weiteren administrativen Zwecken.
2.3. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
​
3. Weitergabe von Daten / Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten ausschließlich in folgenden Fällen an Dritte weiter:
3.1. nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO,
3.2. die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich. Es besteht hierbei kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten,
3.3. falls für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
3.4. sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Ihre Rechte
Sie haben Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Hierbei handelt es sich um das:
4.1. Recht auf Auskunft: gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
4.2. Recht auf Berichtigung: gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
4.3. Recht auf Löschung: gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
4.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
4.5. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit: gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
4.7. Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.
5. Cookies
5.1. Neben den in Punkt 2. genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung dieser Website möglicherweise sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden; durch Cookies erhält die Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen. Cookies dienen dazu, das Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir erhalten durch Cookies nicht unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
5.2. Sie können meine Webseite auch ohne Cookies besuchen. Sie müssen hierzu Ihre Browser-Einstellung so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies unterbleibt. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen.
5.3. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
5.4. Über Cookies, die durch eingebundene Dienste (z.B. GoogleMaps) gesetzt werden, informiere ich Sie unter Punkt 6 dieser Erklärung.
6. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Maps.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
​
7. Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichkeit
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@tiefenglueck.de. Beachten Sie dazu die Anmerkungen unter Ziff. 1.3.